In den Fachseminaren begleiten wir Dich mit unserem Wissen und unserer Erfahrung. Wir achten auf ein liebevolles Feld des Miteinanders. Dieses entsteht durch die Verbindung zwischen uns, den Wahrnehmungen und Impulsen der Teilnehmer/innen, den jeweiligen Orten und den im Verlauf auftauchenden Themen. So lernen und wachsen wir gemeinsam im Kontakt mit Gaia der Erdseele.
Für diese Seminare sind keine geomantischen Vorkenntnisse notwendig, ausser es wird in den jeweiligen Seminaren benannt.
2023
Künstlerische Gartengestaltung in der Geomantie
27.4. bis 1.5.2023
In Meersburg am Bodensee befindet sich ein Grundstück, auf dem ein großer Schreinereibetrieb mit Wohngebäuden für Mitarbeiter errichtet wird. Die Bauherren sind sehr an Geomantie und naturnaher Gestaltung interessiert und möchten das Anwesen mit den Kräften der Umgebung verweben und dort einen inspirierenden Kraftort schaffen. Unter Einbeziehung der Umgebung werden wir in diesen Tagen achtsam tief in die Seele des Ortes eintauchen und – in Abstimmung mit den Bedürfnissen der Auftraggeber – Gestaltungen erarbeiten und ggf. mit einfachen Mitteln (z.B. Steinsetzungen, einfache Landart mit Naturmaterialien) auch umsetzen. Außerdem sind Themen: Rituale zur Einstimmung, vertiefende Wahrnehmungsschulung, Theorie zur geomantischen Gestaltung.
Das Seminar richtet sich an Geomantie-Interessierte mit Vorerfahrung, die ihre Kenntnisse in der geomantischen Gestaltung von Freiräumen vertiefen möchten.
Leitung: Christiane Fink Geomantin/Landschaftsarchitektin und Simon Bächli, Geomant/Naturgärtner
Termin: 27.4. bis 1.5.2023
Kosten: 490,- €, Frühbucherrabatt bis 15.02.2023 450,- €, Ermäßigung auf Anfrage
Ort: Meersburg am Bodensee
Anmeldung: Christiane Fink, christiane@hagia-chora.org
Gaiakultur – Ganzheit leben
03. bis 07. Mai 2023
Marko Pogačnik hat der Gaiakultur zwei Bücher gewidmet.
Er begleitet uns dabei, die Gaiakultur tiefer in dem Gemeinschaftsprojekt Schloss Tempelhof erforschen zu können und Erfahrungen mit mehrdimensionalen Welten und kokreativen Schöpfungsräumen zu machen.
Wir erforschen, in welchen Beziehungen Schloss Tempelhof in sich und mit der Landschaft steht und eröffnen Räume für ganzheitliche Prozesse in den Bereichen regenerative Landwirtschaft, freie Bildung und Gemeinschaftsaufbau.
Dieses Seminar ist eine Inspiration für eine ganzheitliche Kultur mit euren Mitmenschen, der Heimatlandschaft und der Verwirklichung von Lebensprojekten.
Leitung: Marko Pogačnik, Marlene Schroeferl, Agnes Schuster und Referenten der Gemeinschaft Schloss Tempelhof
Termin: 03. bis 07. Mai 2023
Ort: Gemeinschaft Schloss Tempelhof, www.schloss-tempelhof.de
Kosten: 380,- bis 480,- €
Anmeldung: https://booking.seminardesk.de/de/schloss-tempelhof/3c1c7818c88f400ebbc233c008939c39/gaiakultur—ganzheit-leben
Fragen zum Seminar: Marlene Schroeferl, Tel. 0176 56750246
Kosmogrammgestaltung – ein kreativer Prozess
12.07. bis 16.07.2023
Kosmogramme sind individuelle Zeichen, die als Übermittler von der unsichtbaren zur sichtbaren Welt dienen. So können wir mit ihrer Hilfe aktiv geomantisch tätig werden.
Während der vier Tage werden die Teilnehmer/innen sich einem Thema oder Ort annähern und deren Qualitäten erfahren. Gemeinsam mit einer bestimmten Aufgabe wird über einen inneren schöpferischen Prozess ein Kosmogramm entwickelt. Techniken und Werkzeuge werden vermittelt um dieses dann in eine Kupferplatte zu stanzen oder in Stein zu meißeln.
Ein Einweihungsritual am Ende kann die Wirkung noch verstärken.
Leitung: Anja Kraft und Simon Bächli
Termin: 12. bis 16. Juli 2023
Ort: Krafthof, Steinberg 1, 94375 Stallwang, www.erdenkraft.net
Kosten: 490,- €, Frühbucherrabatt bis 12.03.2023 450,- €, Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung: Anja Kraft, anja@hagia-chora.org, Tel.: 09964-601106
Landschaftshüter / Landschaftshüterin
26.07. bis 30.07.2023
Am Beispiel der Murnauer Drachenlandschaft lernen wir, wie es sich anfühlen kann Landschaftshüter/in zu sein. Sich von einer Landschaft rufen zu lassen, tiefer in die Verbindung zu gehen und die Beziehung kreativ zu gestalten. Jede Landschaft, jeder Ort, jeder Baum möchte mit uns kommunizieren, möchte sich auf tieferer Ebene mit uns austauschen. Durch verschiedenste Übungen lernen wir uns zu öffnen und zu kommunizieren und erfahren so Gemeinsam Dimensionen der Elementarwesen, Drachen, Ahnenreiche und andere Phänomene in dieser Landschaft. Wir tauschen uns in der Gruppe darüber aus, lassen uns tief berühren und lernen voneinander. So entfaltet sich das Geheimnis des Lebens, das sich an jedem Ort im Hier und Jetzt offenbart und wir finden wertvolle Medizin für uns und unsere Selbsterkenntnis.
Folgende Inhalte werden wir bei diesem Seminar beleuchten:
- Wie komme ich an die Essenz einer Landschaft
- Arbeit mit der Landkarte
- geschichtliche/kulturelle Zusammenhänge erkennen (Matriachat – Patriachat, Christentum, heutige Zeit)
- das drei Göttinnenprinzip
- Meditation, Medizinrad, Traumarbeit
- Wahrnehmung verschiedener Orte, Austausch im Kreis
- Übungen für die Erhöhung unseres Bewusstseins (Gaia Touch)
- Gestaltungsmöglichkeiten von Orten, Verstärkung des Potentials
- Medizinwanderung (Erfahrung der Landschaft als Spiegelbild deiner Selbst)
Leitung: Marlene Schroeferl und Anja Kraft
Termin: 26. bis 30. Juli 2023
Ort: Jurte am Seminarzentrum Seinz, Kurhausstr. 1, 82433 Bad Kohlgrub www.seinz.de
Kosten: 490,- €, Frühbucherrabatt bis 26.03.2023 450,- €, Ermäßigung auf Anfrage
Unterkunft und Verpflegung: Im Landhaus Schönblick in Bad Kohlgrub www.landhausschoenblick.de
Anmeldung: Anja Kraft, anja@hagia-chora.org, Tel.: 09964-601106
Der liebende Mensch im Erdenkosmos
13.09. bis 17.09.2023
Bei dieser Werkstatt sind wir in der Landschaft rund um Bad Steben im Naturpark Frankenwald in Oberfranken unterwegs. Das Radonhaltige Heilwasser der Tempelquelle und das Naturschutzgebiet Höllental sowie andere besondere Plätze warten darauf von uns geomantisch erforscht zu werden. Wir öffnen unsere Sinne für die besonderen Kräfte und die Heiligkeit ausgewählter Orte. Über die Kommunikation durch Übungen und Rituale kommen wir in einen lebendigen Austausch und werden von Gaia und ihren Wesenheiten gelehrt und in unserem eigenen Selbst genährt. Mensch und Erdbewusstsein bereichern einander im Wandlungstanz.
Themen: multidimensionale Wahrnehmung, Rituale zur Einstimmung und zur Wandlung (Gaia Touch Übungen), Traumraum, Gaia die Erdgöttin, die Erde als Komposition verschiedener Weltsphären, elementare und archetypischen Reiche von Gaia, Philosphäre (die Sphäre der Liebe der Erde), Portale in der Landschaft, die Sphären des manifestierten Erdkörpers mit den verkörperten Evolutionen, Vorträge zu aktuellen Themen.
Leitung: Marko Pogačnik
Termin: 13. bis 17. September 2023
Ort: Hotel HausBirken, Sudetenstrasse 12, 95138 Bad Steben
Kosten: 490,- €, Frühbucherrabatt bis 13.04.2023 450,- €, Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung: Anja Kraft, anja@hagia-chora.org, Tel.: 09964-601106
Häuser und ihre Geschichten
20.9. bis 24.9.2023
Ein Haus ist ein geschützter und schützender Ort, an dem auch Geschichten und Erinnerungen Raum finden. Gelebtes Leben, das Wesen seiner Bewohner und schicksalhafte Ereignisse prägen die Häuser. Spuren manifestieren sich in Häusern und Gärten. Sie verbinden Vergangenheit und Gegenwart.
Geleitet von unserer Intuition fühlen wir uns in verschiedene Zeiten und Ebenen ein.
Themen sind unter anderem: Das Einstimmen und Wahrnehmen von Orten und Lebensräumen, geomantische Arbeit mit Grundrissen und Luftaufnahmen, Ritualarbeit und systemische Arbeit, der heilige Raum, Ahnen und Generationen, Traumarbeit.
Leitung: Corinna Ulbrich und Christiane Fink
Termin: 20. bis 24. September 2023
Ort: ‚Altes Pfarrhaus‘ in Homberg (Efze) , www.altes-pfarrhaus-wernswig.de
Kosten: 490€, Frühbucherrabatt bis 18.07.2023 450€, Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung: Corinna Ulbrich, corinna@hagia-chora.org
Tel.: 0172 2391365
Der Apfelbaum im Garten der Percht
11.10. bis 15.10.2023
Gemeinsam tauchen wir ein in das Mysterium der alleinen Mutter allen Lebens, im Alpenraum genannt die Percht oder Berchta. Ihre Qualitäten sind wiedergespiegelt im heiligen Raum des mitteleuropäischen Lebensrads und der dreifaltigen Göttin durch Holda, Holle und Hel.
Der Garten der Berchta ist ein großartiger Kraftplatz der Alpen, der in seinen Steinen, Felsen und Bergen, Quellen, Flüssen, Seen, Pflanzen und Bäumen, aus seinem mehrdimensionalen Raum und seinen Wesenheiten mit uns spricht und uns in die Welten dieser uralten Spiritualität im Einklang mit Gaia führt.
Leitung: Anja Kraft und Marlene Schroeferl
Termin: 11. bis 15. Oktober 2023
Ort: Seminarhaus Schönau am Königssee, www.seminarhaus-koenigssee.de
Kosten: 490 ,- € , Frühbucherrabatt bis 10.05.2023 450 ,- €
Anmeldung: Marlene Schroeferl, marlene@hagia-chora.org, Tel.: 0176-56750246
Geomantie & Systemisches
01.11. bis 05.11.2023
Geomantie ist das Erkennen eines Ortes, einer Landschaft und der Erde als Wesenheit. So wie wir als Wesen Mensch in unserer ureigenen Essenz an einem Ort sind, gehen wir in Resonanz mit dem Bewusstsein des Ortes. Er zeigt uns in seiner Sprache seine Geschichte und erinnert uns somit an unsere eigene.
Der Ort erinnert uns ebenfalls an individuell und über Generationen hinweg Erlebtes. Dieses Zusammenspiel aus dem systemischen Ansatz heraus anzuschauen, lässt das Unbewusste sichtbar werden.
In diesem Seminar laden wir die Wesen und Kräfte des Ortes ein uns zu unterstützen. Wir gehen achtsam in das bestehende System und sind offen für das, was sich zeigen mag.
Leitung: Corinna Ulbrich und Simon Bächli
Termin: 01. November bis 05. November 2023
Ort: ,Maria Ward Haus’ in Altenmünster, http://maria-ward-haus.de
Kosten: 490€, Frühbucherrabatt bis 07.07.2023 450€, Ermäßigung auf Anfrage
Anmeldung: Corinna Ulbrich, corinna@hagia-chora.org, Tel.: 0172 2391365
Ausblick 2024
Die Ahnen – Kraft und Segen
30.10. bis 03.11.2024
Die Ahnen – eine unfassbare Kraft, die uns umgibt, in uns wohnt und mit uns durchs Leben geht. Wir nähern uns ihr an, werden uns unterschiedlichen Ebenen bewusst und machen sie achtsam und feinfühlig sichtbar. Der Ahnenkraft einen Ausdruck zu geben und sie zu ehren, ist Teil dieses Seminars. Wir arbeiten geomantisch und systemisch und nehmen die Ahnenkräfte des Ortes hinzu. Es heißt, der Schleier zur Ahnenwelt ist in diesen Tagen des Jahres besonders durchlässig…
Leitung: Christiane Fink und Corinna Ulbrich
Termin: 30. Oktober bis 03. November 2024
Ort: ,Altes Pfarrhaus‘ in Homberg (Efze) ,
http://www.altes-pfarrhaus-wernswig.de
Kosten: voraussichtlich 490€, Ermäßigung auf Anfrage.
Anmeldung: Corinna Ulbrich, corinna@hagia-chora.org, Tel.: 0172 2391365