DozentInnen von Hagia Chora bieten regelmässig Seminare, Exkursionen, Tages- und Halbtageswanderungen sowie weitere Veranstaltungen an.
Das Regionalprogramm bietet eine Möglichkeit, sich mit der Geomantie vertraut zu machen, Kontakte mit Gleichgesinnten zu knüpfen und die eigene Region geomantisch zu erkunden.

Anmeldungen bitte direkt bei dem angegebenen Dozenten.


Geomantische Einführungsseminare in Badenweiler (Nahe Freiburg)

1. bis 5.5. und 30.10. bis 2.11. 2025

Wir nehmen uns drei Tage lang Zeit, in der kräftigen Landschaft in und um Badenweiler,  lebendige Erfahrungen mit den Wesen der Erde zu sammeln.
Das Heilwasser des Kurortes begleitet uns am ersten Tag.
Reinigung, Quellbegegnung und die Auswirkung auf den eigenen Wasserkörper.
Der zweite Tag ist dem Kurpark und seinen wunderbaren Bäumen gewidmet.
Hier können wir viel über die Qualitäten, Aufgaben und Wesen einzelner Bäume erfahren.
Der dritte Tag führt in das Reich der Steine rund um Badenweiler. Wir erleben die Wirkung eines Felsheiligtums und die erdende Kraft der Quarzriffe.
Wir arbeiten gemeinsam etwa vier Stunden am Vormittag. Der Nachmittag ist frei und kann für Thermalbad besuche und Ausflüge genutzt werden.
Das Seminar beginnt am Donnerstagabend mit einem Einführungsvortrag im Inhalatorium.
Unterstützt wird das Seminar von der Gemeinde Badenweiler.

Leitung: Andrea Lederle und Martina August www.martina-august.de
Zeitrahmen: 1.5.25 19.00 Uhr Einführung, Fr. 2.5.- So. 4.5 jeweils 10.30 – ca. 14.30 Uhr
30.10.25 19.00 Uhr Einführung, Fr. 31.10 – So. 2.11.  jeweils 10.30 – ca. 14.30 Uhr
Treffpunkt: Einführung im Inhalatorium Badenweiler
Kosten: 250 Euro
Anmeldung: Martina August, martina@hagia-chora.org


Tag der offenen Türe am Krafthof, vorderer bayerischer Wald
Rundhaus – Permakultur – Geomantie – Geopunkturkreis

29.03.2025 von 10.00 – 15.00 Uhr, auf Spendenbasis

10.30 – ca. 11.30 Uhr
Besichtigung und Erzählungen über die Entstehung des Strohballenrundhaus mit Fotos
13.00 – ca. 14.00 Uhr
Geopunkturkreis – Fragen, Spüren, Austausch
Und einfach nur miteinander Sein
Gerne etwas zum gemeinsamen Mittagessen beitragen

Bitte formlos anmelden bei Anja, info@erdenkraft.net mit Name und Kontakt
Anja Kraft und Johannes Waldbauer, Steinberg 1, 94375 Stallwang, www.erdenkraft.net


Geomantische Exkursionen im bayerischen Wald  

spontane Termine in 2025:

Die Geomantie bedient sich verschiedenster Werkzeuge um verborgene Schichten der Natur zu erfahren und auszudrücken. Es geht darum, die Seele der Erde und ihrer Wesen zu spüren, die Weite des Kosmos aufzunehmen und sich in Resonanz damit zu entfalten. Außerdem ist die äußere Natur auch immer Spiegel unserer inneren Natur, so dass wir auf geistig-seelischer Ebene bereichert und berührt werden. Diese Exkursionen dienen dazu geomantische Praktiken kennen zu lernen und vermitteln einen Einstieg in die Welt der Geomantie und sollen vor allem einen Zugang zu eigenen Erfahrungen eröffnen. So wird die Kommunikation mit den mehrdimensionalen Räumen geübt und die Beziehung zu Gaia vertieft. Wer Lust hat mit uns an bestimmten Plätzen im Bayerischen Wald zu forschen melde sich gerne bei uns und wir kontaktieren euch bei einem Ausflug.

Leitung: Anja Kraft (www.erdenkraft.net) und Johannes Waldbauer (in Ausbildung bei Hagia Chora)
Zeitrahmen: 10.00 bis ca. 17.00 Uhr
Energieausgleich: wertschätzende Spende, Richtwert 30 bis 60 Euro
Anmeldung: Anja Kraft, anja@hagia-chora.org, Tel.: 09964-601106
Treffpunkt: immer unterschiedlich


Geomantische Erlebnistage in und um München

Termine 2024

Die Erlebnistage in und um München finden 2024 wieder statt. Wir werden in diesem Jahr wieder vor allem in der Umgebung von München unterwegs sein, die Termine orientieren sich an den Jahreskreisfesten. Mit Wahrnehmungsübungen und Ritualen begegnen wir den Wesen und dem Bewusstsein der Erde in ihren verschiedenen Ebenen und stimmen uns auf die Zeitqualität des Jahres und der neuen Erde ein.

Termine im zweiten Halbjahr sind:
10.11. und 15.12. 2024
Bei Interesse meldet Euch bitte, dann bekommt Ihr die Ankündigungen automatisch über den Verteiler.

Leitung: Christiane Fink
Zeitrahmen: ca. 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr
Orte und Treffpunkte: immer unterschiedlich, der Treffpunkt wird jeweils zwei Wochen vor dem Termin bekannt gegeben.
Kosten: freie Gabe, je nach Selbsteinschätzung gerne ein Betrag zwischen 20 und 40 Euro
Anmeldung: Christiane Fink, christiane@hagia-chora.org


Landschaftshüter/in – liebevolle Beziehung mit der Landschaft

aktuelle Termine findet ihr unter https://marleneschroeferl.de/termine_angebote

Wir sind mitten in einer der grössten Umwandlungen der Erde, die Menschen braucht, die sich einlassen auf den Dialog mit dem mehrdimensionalen Leben. Dazu braucht es ein Bewusstsein, das wir ein Teil des Göttlichen sind und jederzeit schöpferisch wirken können.

Wir brauchen eine Dialogform mit der Schöpfung, der wir vertrauen und jeder hat seinen eigenen Weg damit. Dann kann durch unsere Beziehung mit der Erde und dem Kosmos, neue Impulse und Gedanken in die Welt getragen werden.

Wir sind am Übergang und müssen die alten Strukturen, die nicht mehr dem Leben dienen, loslassen.

Mit dem Thema Landschaftshüter gehen wir als Gruppe in die Landschaft und forschen mit unserer Wahrnehmung und mit Dialogformen wie z.B. mit Rituale, Körperübungen, Musik, Tanz, Kunst usw. Verschiedene Werkzeuge werden vorgestellt.

Das Ziel ist es, dass immer mehr Menschen eine Liebesbeziehung mit Orten eingehen und die Aufgabe des Hütens übernehmen.

Dieses Jahr ist der Ruf das Werdenfelser Land um Garmisch herum, das Oberland und Pfaffenwinkel (Münchner Süden) und Berchtesgadener Land immer weiter zu erforschen.

Leitung: Marlene Schröferl
Zeitrahmen: 10 bis 17 Uhr
Energieausgleich: wertschätzende Spende, Richtwert 50 bis 70 Euro
Anmeldung: Marlene Schroeferl, marleneschroeferl@posteo.de
Treffpunkt: immer unterschiedlich


Geomantische Erlebnistage zur Erforschung der Drachenlandschaft Murnau, Werdenfelser Land, Pfaffenwinkel und Fünfseenland

aktuelle Termine findet ihr unter https://marleneschroeferl.de/termine_angebote

Leitung: Marlene Schroeferl
Zeitrahmen: 10.00 bis 17.00 Uhr
Energieausgleich: 50 bis 70 Euro, Selbsteinschätzung
Anmeldung: Marlene Schroeferl, marlene@hagia-chora.org
Treffpunkt: immer unterschiedlich